Autor: Irisine
-
Stricktreffen
am Samstag, 16. Februar so ab 14.30 Uhr. Ich wohne in Bonn-Bad Godesberg, eine detaillierte Wegbeschreibung liefere ich gerne für alle, die mich besuchen möchten. Also, alle Strickerinnen und Stricker, die gerne kommen möchten, sind herzlich eingeladen! Bitte meldet euch bei mir, wenn Ihr kommen möchtet, damit ich sehen kann, ob und wie viel Interesse…
-
Notiz an mich:
das 5 Minuten Brot muss ich unbedingt ausprobieren….
-
Placed Cable Aran
ich stricke im Moment auch den Placed Cable Aran aus der IWK Fall 07. Und heute habe ich mal versucht, ein Photo zu machen, die Qualität lässt leider auf Grund des trüben Wetters zu wünschen übrig, bietet aber einen Eindruck:
-
Spinnfreuden
daraus: wurde mit Hilfe des neuen Spinnrads: und es hat richtig Spaß gemacht 😉
-
Strickbegleitung
in vielen Radiosendern gibt es heute abend einen Radio-Tatort, ideal zum Stricken, finde ich und wer es heute nicht schafft, kann sich noch bis zum 23.1.08 den Radio-Tatort herunterladen und hören. Alle beteiligten Sender und die Downloadmöglichkeit finden sich ebenfalls auf den Seiten zum RadioTatort. Und das Beste: Es gibt jetzt jeden Monat einen Tatort…
-
Freude
ist bei mir eingezogen: das Ashford Joy ist seit gestern bei mir und kommt von Birgit, da gibts auch ein Bild 😉
-
Socken 1/2008
mit der Nummerierung müsste ich Ende des Jahres dann auch eine Sockenstatistik hinkriegen ohne alle nochmal zu zählen: Standardsockenmuster, 64 Maschen, Nadeln 2,5 Größe 42, Wolle aus dem Opal-Abo
-
Memo
für mich, Tina zeigt die Methode, den Rand zu nähen statt abzuketten, das muss ich ausprobieren, demnächst… Ausserdem habe ich die Kategorie Memo eingerichtet, damit ich meine Merkerchen auch wieder finde.
-
A is for Abotanicity
A is for Abotanicity, Abotanicity in progress to say it correctly. and another picture:
-
Stand Omadecke
wo Ev so nett fragt und eins meiner Langzeitprojekte anspricht: Ich habe 51 Quadrate gehäkelt, damit die Decke ausreichend groß als Bettüberwurf funktioniert, brauche ich 60, also noch 9 zu häkeln und dann fehlt natürlich noch das Zusammenhäkeln und das elende Vernähen. Das ist der Stand der Dinge.