Autor: Irisine

  • Fehler

    glücklicherweise nicht im aktuellen Strickwerk sondern in einem Beitrag: der Link zu Seite 50 stimmte leider nicht, Jetzt ist er auch in diesem Beitrag korrigiert….

  • Potentielle Weihnachtsgeschenke

    Weihnachten ist nur noch scheinbar weit entfernt, eine kleine Liste potentieller Geschenke und eine kurze ߜberschlagsrechnung, wie lange man an dem einen oder anderen zu stricken hat… verkürzt die Zeit bis Weihnachten ungemein. Für mich als Gedächtnisstütze: Socken: Hedera Bayrische Socken Cablenet Diamante Tech Guy Socks Mützen: Odessa Schals: Branching Out Irish Hiking Scarf Flora…

  • Die verstrickte Dienstagsfrage – Woche 42/2006

    Heute kurz und knapp – warum strickst du? Kurze knappe Antwort: weil es mir Spaߟ macht, mich entspannt und Greifbares produziert. was soll man da noch schreiben?

  • Iris Garden

    heisst das Oktobermuster des SixSoxKnitalong, aus dem ich ja schon einige Socken gestrickt habe. Mangels Zeit habe ich einige Muster ausgesetzt, aber bei dem Namen muss ich das Muster eigentlich unbedingt stricken. Und weil sie auch noch sehr klasse aussehen. Die deutsche ߜbersetzung des Namens finde ich nur bedingt geglückt, Iris Gartensocken ist für mich…

  • Zustandsbericht

    von Timeless(Modell rechts oben auf den Bildern)  ist zu berichten, daߟ ich gestern den ersten ߄rmel angefangen habe, ich bin zuversichtlich, daߟ die Disziplin reicht zur Fertigstellung. Vor allem bevor ich das neue Projekt starte…

  • Seite 50

    ist ein Projekt, was ich ausgesprochen spannend finde: Der erste vollständige Satz auf Seite 50 eines Buches ist manchmal sehr überraschend: „Wir beschränken uns bewusst auf eine kleine Anzahl von gewerblich genutzten Räumen, um sie persönlich und gründlich zu putzen.“ kommt überraschend von Kurt Cobain, interessant auch dieses Zitat: „Für die meisten Frauen galt, daߟ…

  • Die verstrickte Dienstagsfrage – Woche 41/2006

    Wenn ihr unterwegs seid und mehr als einen Socken auf den Nadeln habt, wie verstaut ihr euer Strickzeug? Habt ihr einen Korb, eine Tasche oder ein extra dafür hergestelltes Behältnis dabei? Oder doch alles in die Handtasche oder den Einkaufsbeutel? Gibts auch ein Foto davon? Meistens stopfe ich das Strickstück schutzlos in die Tasche, einige…

  • Gespannt

    ist das erste Teil der Jacke, ja, auch ich bin stolze Besitzerin der Puzzlematten und habe diese gestern zusammengebastelt und das erste Teil der Jacke nach dem Schnitt gespannt, es mit feuchten Handtüchern bedeckt über Nacht liegen gelassen, die Handtücher entfernt und lasse es heute tagsüber trocknen. Danach sind die beiden Vorderteile dran.

  • Russian Join

    diesen guten Tipp von Brigitte habe ich erst gelesen, nachdem ich das Garn mit dem Knoten brutal abgeschnitten hatte und die Perlen bereits abgefädelt waren. Ich habe mal gesucht und den Russian Join hier gefunden. Ich werde es beim nächsten Mal sicher probieren, das Perlenauffädeln ist nämlich eine der langwierigen Aktionen bei diesem Muster: Timeless…

  • Der Knoten

    an sich ist ja schon ein groߟes ߄rgernis für jede Strickerin und jeden Stricker, da muss man den Faden neu ansetzen, zwei Fäden mehr vernähen und sich ärgern. Warum, liebe Garnhersteller, ist es nicht möglich, Wollknäuel ohne angeknotete Enden herzustellen? Zumal ich das Garn ja bezahle und nicht geschenkt bekomme. In diesem Fall ist es…