Kategorie: alles andere

  • Seifenherstellungsvideo

    bei Angelika Danke, Angelika, macht immer wieder Spaߟ, die Filmchen zu gucken 🙂

  • Sockenmusterbuch

    Eigentlich, ja eigentlich habe ich ausreichend Sockenmusterbücher und es gibt reichlich freie Anleitungen, aber dieses Buch musste sein: Sock Innovation: Knitting Techniques & Patterns for One-Of-A-Kind Socks: Knitting Techniques and Patterns for One-of-a Kind Socks Cookie A macht seit Jahren schon sehr schöne Sockenmuster, die ich wirklich bewundere. Die Konstruktionen sind detailliert, die Socken sehen…

  • Nachreichung

    die Märchensocken für den März sind schon länger fertig aber erst jetzt in das Visier meiner Kamera geraten, da meine Tochter sie ständig trägt. Dabei ist ihr die Temperatur ziemlich egal. Aber zu den Socken: Ich habe mich von andern inspirieren lassen, Angelika hat Mojos gestrickt, andere auch und ich fand, die wechselnden Höhen und…

  • Ich spinne

    auch noch, nämlich immer noch mein Babykamel von Wollpoldi, das Babykamel ist sehr schön weich und ich freue mich schon sehr darauf, allerdings dauert es sehr lange es zu verspinnen, das Bild ist aus dem Garten am Karfreitag:

  • Noch mehr Ostern

  • Frohe Ostern

  • Meine erste Seife

    habe ich gestern gemeinsam mit Angelika, Dagmar und Uschi hergestellt. Zur Vorbereitung ist die Seite Naturseife genial, insbesondere der Seifenrechner erleichtert die Berechnung der notwendigen Chemikalie sehr. Das Zusammensuchen des Zubehörs habe ich einigermassen rechtzeitig erledigt, etwas spät dran war ich mit dem Besorgen der etwas spezielleren Fette wie Kakaobutter oder Kokosöl, da habe ich…

  • Stenhaven und Seife

    gehört unbedingt auf die lange Wunschliste. Vor einigen Tagen hatte ich das Isager Buch mit den japanisch inspirierten Modellen in der Hand, eines davon gefiel mir besonders gut: Stenhaven. Ein biߟchen runterscrollen, dann seht ihr mein Wunschmodell. Ich werde jetzt wohl mal ein biߟchen sparen… Heute geht es zum Seife machen zu Angelika, ich habe…

  • Prototyp

    dieses Osterei habe ich nach dem Muster von Kim genäht und ich habe wohl zu wenig gestopft, das werde ich beim nächsten Ei verbessern. Auch meine handgenähte Naht kann sich noch nicht so richtig sehen lassen, sonst gefällt mir mein erstes Osterei gut:

  • Tomatencontent

    Dieses Bild ist schon wieder einige Tage alt. Meine Tomaten wachsen fleissig vor sich hin, einige sind sehr schön kräftig, andere sind weniger groߟ geworden bisher, das liegt mit Sicherheit an den unterschiedlichen Standorten im Haus. Am gröߟten sind die Black Cherry Tomaten, die im etwas kühleren Schlafzimmer logieren, das bekommt Ihnen offenbar besser als…