Stricktick.de
-
Besserung
dank eurer vielen guten Wünsche, aber ich bin immer noch nicht wieder einsatzfähig. Trotzdem werde ich mich morgen wohl mal an eine Bastelarbeit begeben, das kann ja eigentlich nicht sooo schwer sein? Und stricken geht auch ganz gut, wenn man krank ist *hüstel*
-
Krank
so hats mich lange nicht mehr erwischt, hier gibts erstmal ne Sendepause.
-
Yarrow Rib Socken 2
fertig: Details: Muster aus Nancy Bush: Knitting Vintage Socks Wolle ist eine Opal-Uni Wolle, ich hatte da mal eine ganze Kiste bestellt. Die Ferse ist dem Buch nach die „German Heel“, die Spitze ist französisch. Und sie sind sehr „vintage“.
-
Aufräumen
ich räume auch immer noch auf und bemühe mich, wenigstens die eine oder andere Aufgabe hier zu bewältigen, ich stelle jetzt mal meine Liste zusammen und gebe mal ein bißchen an: Erinnerung 03 Dunstabzugshaube einer „Entfettung“ unterziehen, nebst Filterwechsel Topfschrank aus – auf – und enträumen, schrank auswischen Prophylaxe Altpapier – Altglas – und Zeitschriftenabstinenz…
-
Zweites Rippensockenpaar
angefangen, auch aus Nancy Bush: Knitting Vintage Socks und mit Wollfeewolle natürlich!
-
Wollfeepäckchen!
Jetzt war ich doch schon sehr neugierig, liebe Wollfee, du machst es ja richtig spannend! Heute habe ich mein Wollfeepäckchen im Haus auf der Treppe gefunden. Ich musste es auch gleich aufmachen. Und eine klasse ßberraschung: eine wunderschöne Regia Wolle, die ich beim Kerzenschein und einem leckeren Tee verstricken kann, eine schöne Schafkarte und lecker…
-
Spinnen Quietscht
Hat jemand Tipps, wie man beim Holz auf Holz quietschen vorgehen kann? Das würde die Akzeptanz meines Hobbys wesentlich erhöhen 😉
-
Yarrow rib Socken
Die ersten Experimente mit Hilfe des neuen Buches von Nancy Bush: Knitting Vintage Socks sind ein paar Socken mit einem einfachen Rippenmuster. Besonders spannend finde ich die verschiedenen Fersen und Spitzen, die im Buch beschrieben sind. Das, was an diese Socke gehört, nennt sich „deutsche Ferse“ wobei ich feststellen durfte, daß ich sonst immer die…
-
FO
Die Handschuhe sind fertig! Thanks to Nona! die gesamte Entstehung findet sich hier