Stricktick.de
-
Nachstricken
musste ich unbedingt diese Idee: Fingerhandschuhe von den Fingerspitzen aus angefangen. Hier bin ich jetzt gerade. Nun zum tathergang: der Anfang war ein erster Finger, der interessanterweise wie ein Schlauch gestrickt wird, also am besten auf einer Nadel eines Nadelspiels und am Ende der Reihe am Anfang wieder anfangen, ohne die Arbeit zu drehen. Da…
-
Kekskunst
guckt mal hier ins Tea Time Blog: das ist wahre Kekskunst, ich bin schwer beeindruckt!
-
Josephine
Das Rückenteil ist fertig, hier auf dem Bild mit den zufällig passenden Socken zu sehen…
-
Häkelsterne
gabs letztes Jahr in der Brigitte als Weihnachtsschmuck zum Selbermachen. Habe ich natürlich ausprobiert, zwar mit etwas Zeitverzögerung, aber trotzdem schön, erst gespannt: und dann mit Wäschestärke standfest für jeden möglichen Einsatz: Es weihnachtet sehr…
-
Tags
werde ich jetzt mal ausprobieren, bin mal gespannt: tag
-
Weihnachtsliste
Ok, ich fange dann mal ein bißchen spät an, dafür kann ich dann ja auch früher aufhören, neee, im Ernst, ich versuche, doch noch das ein oder andere Geschenk zu stricken, aber das gibt ja für das Blog nichts her, einige der zu Beschenkenden lesen ja ab und zu was ich so schreibe. Josephine liegt…
-
Sockenbild
Die beiden rechten Paare hat meine Mama gestrickt, das linke habe ich selbst gestrickt, die Wolle stammt allesamt aus dem Opal Abo.
-
49 cm
ist Josephine nur lang geworden, es ist zuviel anderer Kram dazwischen gekommen. Ein Paar Socken ist fertig, ein weiteres Paar in Arbeit, die Weihnachtsgeschenkekiste füllt sich. Sonst habe ich die Linkliste überarbeitet, in der Strickblog-Szene wird ja doch recht fleißig umgezogen. Jetzt stimmts wieder.
-
Der Anfang gefällt
mir bei Josephine schon sehr gut, ich habe zwar ein wenig schmerzende Finger, weil die Wolle doch erheblich dicker ist als die, die ich sonst so auf den Nadeln habe. Ich habe am Anfang auch die Maschenmarkierer benutzt, die Einteilung wird dann aber recht schnell klar und das hin- und herschieben der Markierer nervt dann…