Stricktick.de

  • Zuckerjacke fertig

    ok, die Nachbarn haben sich sicher ein biߟchen gewundert als die komische Frau von nebenan in einer warmen Strickjacke in den Garten in die Sonne gegangen ist und eine Freundin dann auch noch Fotos macht 😉 Aber ich wollte euch doch das Ergebnis zeigen: Zuckerjacke nach dem Muster von Marianne Isager aus Stricken a la…

  • Die verstrickte Dienstagsfrage – Woche 18/2007

    Wohin begleitet dich dein Strickzeug? Hast du ein extra Strickstück für unterwegs? Strickst du auch unterwegs beim Wandern, z. B. heute bei der 1. Mai-Wanderung? Wir wandern heute nicht, wir sitzen im Garten und geniessen faul den freien Tag. Im Garten habe ich jeweils das aktuelle Strickzeug dabei. Für Zugfahrten und Flüge kommen immer die…

  • dumdideldum

    I got my pal… und kann es kaum erwarten zu starten. Ich habe ja schon einige Angaben gelesen und habe schon eine Idee, was es denn werden könnte. Auch die Farbe kann ich mir schon vorstellen. Das ist ja dann doch gut zu schaffen bis zum August 😉

  • Sockapalooza Blog

    ist online, es macht richtig Spaߟ zu gucken, wer mitmacht und ich bin schon sehr auf die Auslosung gespannt.

  • Zusammennähen

    ist ein wenig beliebter Teil beim Erstellen eines Werkes: Alle Teile der Zuckerjacke sind fertig gestrickt und gestern habe ich angefangen, sie zusammenzunähen. Die Jacke ist so konstruiert, das am Schluss wirklich nur die ߄rmel eingenäht werden müssen, der Kragen wird gleich an- und die Schultern schon beim Abschluss des zusammengestrickten Vorder- und Rückenteils zusammengestrickt.…

  • Work

    a new granny square: und einige mehr:

  • Schnippschnapp

    irgendwie traue ich mich an das Schneiden der roten Jacke noch nicht so recht dran. Das ist wie mit unangenehmen Dingen, vor denen man sich gerne mal drückt. Aber eigentlich ist es die Vollendung der Strickjacke und ich sollte es in Angriff nehmen. Zunächst noch einige Tutorials und Erfahrungen anderer Strickerinnen: Eunny Yang brooklyntweed

  • Neues Magazin

    – Telemanejes – einziger klitzekleiner Nachteil für Spanischunkundige: das Magazin ist in Spanisch. Da ist dann doch meine schulische Bildung mit einem Spanisch-Grundkurs mal sehr nützlich. Ein Modell ist auch auf Englisch beschrieben. Alle Modelle sind, wie ich finde, sehr ansprechend und ich werde sicher auch mal eine spanische Anleitung versuchen zu bewältigen, da gibt…

  • Granny Along

    ich habs getan: ich mache jetzt beim Granny Along mit. Vielleicht schaffe ich ja das ein oder andere Oma Quadrat 😉 Hier schonmal ein Button:

  • Granny Along

    Vielelicht sollt ich mal beim Granny Along einsteigen und endlich dieses Ufo beenden?