Autor: Irisine

  • Spindelversuch

    Man mag es kaum glauben, aber ich bin Spindelneuling. Einige kleine Versuche habe ich schonmal gemacht, meist aber schnell wieder aufgegeben, weil mir die Spindel immer wieder heruntergefallen ist. Das Reissen des Fadens konnte ich nicht wirklich verhindern. Beim Spinnen mit dem Spinnrad habe ich das Problem nur selten. Gestern war es dann endlich soweit,…

  • Letzter Flohmarkt in der Rheinaue

    Heute soll das Wetter ganz toll werden, ich freue mich auf den Flohmarkt! Jetzt packe ich mal weiter. Bis später vielleicht!

  • Die ungeplante Sommerpause

    habe ich nun hoffentlich hinter mir. Irgendwie war viel los, ich hatte Urlaub, danach ging es im Büro hektisch weiter und gestrickt habe ich noch ein biߟchen, gebloggt aber nicht mehr. Ein Paar Socken ist fertig geworden und ganz schnell verschenkt worden. Ein schnelles Bild mit dem Handy habe ich gemacht, aber alles andere nicht.…

  • Flohmarkt in der Rheinaue im August

    Ich werde wie üblich an meinem Standort in der Nähe des Rosengartens stehen. Bin mal gespannt, ob sich bei angesagten 35° viele Besucher dort einfinden. Ich freue mich jedenfalls und habe mir schon einen Sonnenschirm besorgt… Wer nicht vorbeikommen kann, einige Wollstränge finden sich auch hier.

  • Abarbeiten

    Ich habe da noch so eine Liste, die ich gerne abarbeiten möchte. Nein, ich meine nicht meine endlose Queue bei ravelry, ich meine die zwei Veranstaltungen 12 für 12 in der Gruppe Stricken statt klicken und den Zopfmuster KAL in der Sockenstrickereien Gruppe. Bei beiden bin ich leicht im Rückstand. Deshalb habe ich ein Projekt…

  • Socken 11/2012

    Ein weiteres Sockenpaar für den Basar ist fertig geworden. Einfache Rippensocken in Herrenfarbe und Herrengröߟe: Fakten: 64 Maschen, Gröߟe 43/44, 78g handgefärbte Sockenwolle verstrickt mit zwei Rundstricknadeln Nr. 2,5

  • Von Socken und Tüchern, die hüpfen

    Mädels, wir müssen mal über was sprechen. Irgendwer hat schon darüber geschrieben, es ist also nichts absolut Neues. Trotzdem möchte ich es unbedingt nochmal wiederholen: Socken hüpfen nicht. Und schon gar nicht von den Nadeln. Allenfalls können sie fallen, aber nicht aktiv springen oder hüpfen. Hüpfen kann die Strickerin oder der Stricker, gerne auch mit…

  • Rotes Tuch

    Es ist zwar ein rotes Tuch, das Stricken desselben hat trotzdem Spass gemacht. Meistens jedenfalls. Das Muster der abschliessenden Pikotkante konnte ich mir nicht merken. Doch statt es einmal auszudrucken habe ich es immer auf dem Netbook aufgerufen und danach gestrickt, frei nach dem Motto ist ja eh gleich fertig… Hat dann doch länger gedauert.…

  • Gespannt

    auf der beliebten Puzzlematte mit gefühlten Hunderten von Stecknadeln trocknet Henslowe:

  • 30 Grad und ich stelle Wolle in den Shop ein

    das ist vielleicht nicht das, was ich so am allerliebsten mache bei diesem Wetter, ich höre jetzt ja auch gleich auf damit. Ein Strang hat es leider nicht in den Shop geschafft, dieser hier: Den wickele ich jetzt und stricke ein Paar schöne Socken daraus. Einige andere sind hier zu finden.