Autor: Irisine
- 
			
			Wolle zu gewinnen!Irgendwie scheint der Post untergegangen zu sein, deshalb hier nochmal ein Hinweis: Hier könnt ihr Wolle gewinnen! Ein Kommentar bei diesem Artikel und ein Link zum Blog sind Voraussetzung. 
- 
			
			Blog-Geburtstag und VerlosungDas Blog hat Geburtstag! Am 25. Juni wird dieses Blog 7 Jahre alt, unglaublich aber wahr! Ich habe am 25. Juni 2004 den ersten Blogpost geschrieben und seitdem immer mal wieder einen. Insgesamt sind es einige geworden und sieben Jahre sind ja schon mal was. Inzwischen sind viele Projekte entstanden, die handgefärbte Wolle kam dazu… 
- 
			
			Variationendes Musters für den Hexengarten sind mir geglückt, da ich mich mit einem kurzen Blick in die Anleitung begnügt habe und einfach vor mich hin gestrickt habe. Das ist eigentlich nicht schlimm, ich muss es nur bei der zweiten Socke genauso „variieren“: Falls ihr es nicht so gut erkennen könnt, die Rauten sind unterschiedlich groß…. 
- 
			
			Neuer Look – neue Wollenoch nicht perfekt, aber immerhin schon mal viel besser als das alte Design, ich tüftele heute schon den ganzen Tag daran herum. An der einen oder anderen Einstellung arbeite ich noch, sorry für das Chaos. Beim ßberarbeiten der Links habe ich festgestellt, das Bloggen bei vielen nicht mehr so aktuell ist. Ravelry scheint da bei… 
- 
			
			MerklisteAnleitungen aus dem Netz für meine Merkliste: Handschuhe ein Paar norwegische Handschuhe mit Einstrickmuster Socken Nine to five Ode to Eames Cut and paste Rattlesnake Creek Socks (PDF) 
- 
			
			Immer mal wiederdie Stino-Socke, also die stinknormale Socke nach Schema F, Variationen gibt es mal beim Rippenmuster, sie kann aber auch ganz einfach glatt rechts gestrickt sein. In meinem Fall zur Zeit ein Modell in einem leuchtenden Grün in Tweedsockenwolle mit einer 6-2 Rippe, also 6 rechte Maschen mit 2 linken Maschen immer abwechselnd gestrickt, bei einer… 
- 
			
			Zum heutigen Welttag des Strickensgefunden bei Tina-Tichiro und obwohl es Werbung ist, gefällt es mir richtig gut: 
- 
			
			HexengartenHexengarten heisst das Muster der Socken aus dem Zopfsocken-KAL Mai/Juni 2011 der SockenstrickereienGruppe bei ravelry. Es ist mal was ganz anderes, das Muster ist recht einfach aber trotzdem effektvoll und man kann es gut beim Fernsehen stricken. In den letzten zwei Tagen musste ich wegen eines extrem entzündeten Insektenstichs mein Bein hochlagern, da kommt man… 
- 
			
			Nachzüglerein paar neue Stränge gibt es noch im Shop, z.B. den hier: oder den: 
- 
			
			Spinnerinnen nebenanIch bin dienstlich beim 14. Kinder- und Jugendhilfetag in Stuttgart und was sehe ich direkt nebenan? Das: Im Verlaufe des Tages wurde an den Rädern immer mal gesponnen.