Autor: Irisine
- 
			
			Wolliges WochenendeNach dem öffentlichen Stricken in Beuel war ich am Sonntag noch auf eine kurze Stippvisite auf dem Wollmarkt in Euskirchen, der wie in jedem Jahr vielseitige Angebote zum Thema Wolle bot. Schafe vor und nach der Schur: und wie immer natürlich jede Menge Wolle, versponnen und unversponnen, kulinarische Leckereien und Informationen. Ich bin noch vor… 
- 
			
			Stricken in BeuelHeute war ich zum Stricken in Beuel, das ist auf der anderen Seite in Bonn. Dort trafen sich eine Menge Strickerinnen, um an Tischen vor dem Laden „Ingrids Handarbeiten“ zu stricken. Wie immer hatte amn reichlich Aufmerksamkeit bei den Passanten, das Wort „Stricklieseln“ habe ich heute aber nicht gehört. Ich hatte kein Strickzeug mit, weil… 
- 
			
			Kein Feed zu sehendeshalb muss ich das jetzt mal testen, bekommt noch irgendjemand die Blogeinträge als Feed? Bei mir geht es nicht, ich bin gerade auf der Suche… 
- 
			
			Neue FarbenAls ich mir neulich die Reste meines Wollangebotes ansah, stellte ich fest: Kaum Blautöne, kaum Pink. Das habe ich nun gefärbt, blau, lila, pink, und natürlich auch noch andere Farben. Im Wollshop könnt ihr die Ergebnisse besichtigen (und natürlich auch bestellen ;-)) 
- 
			
			Traummann handmade?Für alle, die noch einen suchen: Der Traummann zum Selberstricken Danke, Anne, für den Hinweis. 
- 
			
			MeldungSo denken die Kollegen an mich, danke, Eva! Wer es so nicht lesen kann, handgeschrieben steht oben am Artikel über das Guerilla Stricken in der FAZ: „Iris, ist das nicht eine Meldung für dich?“ 
- 
			
			WIP-Bestandsaufnahmeeine kleine Strickkorbinspektion bringt folgende Stücke ans Licht: Slinky Ribs: der erste ßrmel ist angefangen, die verkürzten Reihen oben an der Armkugel haben mich einige Nerven gekostet, aber nach zweimaligem Ribbeln wegen der großen Löcher beim Wenden habe ich es jetzt raus und der Pullover wächst weiter. Ich bin noch unschlüssig, ob ich kurze ßrmel… 
- 
			
			SpinnvergnügenManchmal, wenn es besonders hektisch war oder noch ist, macht es am meisten Spaß, Dinge von Grund auf und langsam anzugehen. Ein guter Ausgleich ist das Bearbeiten von Wolle, die frisch vom Schaf kommt. Erst wird sie gewaschen, das ist jetzt weniger schön, ich mache das meist komplett, weil ich den Geruch der Wolle ziemlich… 
- 
			
			Unterwegsim Moment bin ich dienstlich recht viel unterwegs. Dann sieht es beim Stricken so aus: Ich habe Glück, entweder fährt der Zug oder in diesem Fall eine Kollegin. So werden die Kniestrümpfe bald fertig. Alle anderen Projekte betrachte ich meist etwas wehmütig im Strickkorb, ich hoffe auf bessere Zeiten (nur stricktechnisch gesehen). P.S. die Tasche… 
- 
			
			Ich stricke nochund zwar im Moment an den recht langweiligen Kniestrümpfen für meine Tochter: Da ich nur sehr wenig zeit habe zum Stricken fällt es mir schwer, mich mit konplizierteren Dingen auseinanderzusetzen. Ich muss dann immer suchen, wo ich war und brauche zu lange, bis ich wieder „drin“ bin im Muster. Deshalb geht gerade nur Strümpfe stricken.…