Autor: Irisine
-
Bonbonwolle
oder auch wie locke ich den Frühling???? Die kunterbunte etwas zu pastellige Wolle habe ich versponnen und das ist das Ergebnis: Nicht so richtig meine Farben, aber meine Tochter findet sie schön. Also werde ich wohl etwas für sie daraus stricken. Socken sind ja eher nicht so geeignet, ich befürchte, das Garn hält nicht lange…
-
Das erste Mal
habe ich mit Hilfe von Dagmar einen Blue Faced Leicester Kammzug gefärbt und es hat viel Spaß gemacht. Das werde ich sicher öfter machen. Mein Ergebnis: Die Farben sind schön bunt, im trockenen Zustand etwas pastelliger als ich es mir vorgestellt habe, das mit dem Flechten muss ich wohl auch noch üben, und nun bin…
-
Buttercup
heisst das Muster, nach dem dieses sommerliche Oberteil gestrickt wurde: Die Baumwolle ist die von Aldi, ich habe 450 g gebraucht. Nadelstärke war 3,5. Das Muster Buttercup (ravelry link) von Heidi Kirrmaier ist ausführlich beschrieben und nachdem man mit dem Halsausschnitt durch ist, ist es richtiges Mindless Knitting (Stricken ohne Hirneinsatz), da das Modell von…
-
Ziellinie erreicht
So, das Tuch ist gerade noch rechtzeitig fertig geworden, ich habe es soeben über die virtuelle Ziellinie geschubst und bin froh über die rechtzeitige Fertigstellung: Muster: Cleite: Garn: Noro Cashmere Flavor 75g Nadeln: Nadel 3,5 Und wenn ich morgen mehr Zeit habe, wird das Tuch auch noch ordentlich gespannt.
-
Halbzeit
bei der Olympiade war gestern, deshalb heute hier ein Halbzeitbild von Cleite: Und weil die Farben nicht so richtig zu erwischen sind, gibt es noch ein zweites Bild: Die Wahrheit liegt wie immer irgendwie dazwischen.
-
Fehlstart
Das ist also nun mein Startbild: Wie man sieht, haben wir reichlich Schnee zu Karneval. Zur Winterolympiade passt er allerdings gut. Mit meinem olympischen Gestrick habe ich zunächst einen grandiosen Fehlstart hingelegt und musste einige Strafreihen stricken, komplett neu sozusagen, wer Muster gründlich liest, kann sich das sparen…. Bis zum Biathlon-Sprint gestern abend war ich…
-
Ein Ostersockenwichteln
da bin ich dabei, wenn Petra zum Ostersockenwichteln aufruft, ihr auch? Freue mich schon auf die Wichtelaktion! Anmeldeschluss ist schon Aschermittwoch….
-
Trainingslager Endspurt oder Stricken gegen den Schnee
Da ja, wie schon erwähnt, am 12.2.10 die Ravelympics beginnen und ich dann mit Cleite starten möchte, muss ich noch schnell, schnell Buttercup (ravelry Link) fertigstricken, die Chancen stehen nicht schlecht, das Teil rechtzeitig fertig zu stellen, heisst aber turbostricken, gerade richtig zum Trainieren: Glücklicherweise hat das sommerliche Baumwollshirt kurze ßrmel und ich bin schon…
-
OOOPs
Ok, ihr habt es gemerkt! Dann muss ich ja doch viel schneller stricken, wenn die Olympiade nur bis zum 28.2.2010 dauert 😉 Ich habe mich im letzten Beitrag im Datum vertan und bin in den Kommentaren darauf hingewiesen worden. Danke!
-
Ravelympics 2010
Fast schon traditionell finden während der olympischen Winterspiele die Ravelympics statt. Das ist eine Art Strickolympiade, bei der jeder, der bei ravelry angemeldet ist, sich für ein Team und eine Disziplin anmelden kann mit einem Strickstück. Dieses Strickstück soll während der olympischen Spiele fertig gestellt werden. Das heisst, anschlagen ab 12.2.2010 3.00 Uhr morgens, fertigstricken…