Autor: Irisine

  • Eigentlich

    sind die Märzsocken fertig und ich könnte sie auch zeigen, wenn nicht heute morgen im ersten Tageslicht die Batterie meines Fotoapparates leer gewesen wäre und mein Tochterkind mitsamt den Socken das Haus verlassen hätte. Also dauert es bis zum Bild noch ein wenig. Ich habe heute einige der älteren Modelle gewaschen und beschlossen, das ein…

  • Tomatencontent

    Dieses Bild ist schon wieder einige Tage alt. Meine Tomaten wachsen fleissig vor sich hin, einige sind sehr schön kräftig, andere sind weniger groߟ geworden bisher, das liegt mit Sicherheit an den unterschiedlichen Standorten im Haus. Am gröߟten sind die Black Cherry Tomaten, die im etwas kühleren Schlafzimmer logieren, das bekommt Ihnen offenbar besser als…

  • Kleinteilstrickerei

    So recht kann ich mich nicht den groߟen WIPs zuwenden, ich arbeite an Kleinteilen, gestern fertig geworden und heute schon beim Fahrradfahren getragen: ein Stirnband. 40 Maschen mit verschränkten Rippen und einem kleinen Zopfrand, Nadeln 2,5, Lang uni Sockenwolle, passt prima und hält mir den doch noch recht kalten Wind von den Ohren. Ich bin…

  • Tomatenkinderstube

    Ich stricke noch, ja, aber immer im Frühjahr überkommt mich das Gartenfieber und gestern war ein herrlicher Tag bis es gegen 17.00 Uhr wieder zu regnen anfing. Ich habe jedenfalls den ganzen Tag im Garten gearbeitet und das ein oder andere aus dem Herbst liegengebliebene geräumt. Deshalb auch heute ein Bild aus der Tomatenanzucht, ich…

  • Märchensocken Februar

    Das zu bestrickende Märchen war „Der goldene Schlüssel“ von den Gebrüdern Grimm. Mich inspirierte das Märchen dazu, mein frühlingshaftestes Garn aus meiner Sockenwollschatzkiste zu suchen, ein Muster mit dem Namen „Primavera“ auszusuchen und diese Socken zu stricken. Seit einigen Tagen schon so gut wie fertig, gestern abend noch vernäht und heute fotografiert. Hier noch ein…

  • Norweger

    endlich fertig sind diese Handschuhe nach einem Muster von Eva Maria Leszner. Das Buch “Handschuhe und Mützen farbig gestrickt”. habe ich antiquarisch erstanden, es bietet jede Menge Wissen über die verschiedenen Handschuhmuster und eine Vielzahl von Musterschriften, von denen ich das Titelmodell nachgearbeitet habe. Habt ihr schonmal versucht, alleine beide Hände zu fotografieren? Ich habe…

  • Rotlastig

    ist der Sockenwollstash, dies sind aber alle selbstmusternden oder handgefärbten Sockengarne, die ich besitze, ehrlich. Eine Kiste gleicher Gröߟe kommt noch in einfarbig dazu. Heisst wohl, rote Socken stricken!

  • Schatzkästchenschlüsselsocken

    schon mal einen kleinen Blick? Ein Bild von neulich, als mal Sonne war: Die schaffe ich noch im Februar, die Socken für den Märchensocken KAL.

  • Rosenmontagssocken

    Alaaf! Das Wetter hellt sich auf, ich wünsche allen, die am Zoch stehen, einen trockenen Tag! Ich mache es mir heute zuhause gemütlich, heute abend gehe ich Geburtstag feiern. In der Hoffnung, dass das Geburtstagskind sich in die Vorbereitungen stürzt und nicht im Internet surft, zeige ich mal die Geburtstagssocken: Schlicht und ergreifend in einer…

  • Handarbeit

    ist ja doch am allerschönsten, auch wenn Maschinenquilten schneller geht. Ich habe mich doch entschlossen, weiter per Hand zu quilten, auch wenn es länger dauert. Der Unterschied zwischen Handquilten und Maschinenquilten ist sehr deutlich zu erkennen. Deshalb: