Kategorie: alles andere

  • Ich stricke noch

    und zwar im Moment an den recht langweiligen Kniestrümpfen für meine Tochter: Da ich nur sehr wenig zeit habe zum Stricken fällt es mir schwer, mich mit konplizierteren Dingen auseinanderzusetzen. Ich muss dann immer suchen, wo ich war und brauche zu lange, bis ich wieder „drin“ bin im Muster. Deshalb geht gerade nur Strümpfe stricken.…

  • Ritas Hitchhiker

    Ich freue mich immer sehr, wenn ich sehe, was aus den Färbungen wird. Rita hat mir ein Bild von ihrem Hitchhiker geschickt, den sie aus einem meiner handgefärbten Stränge gestrickt hat: Der kleine Schmetterling entstand aus Resten und ziert das Tuch. Mir gefällt das Ensemble sehr gut. Danke, Rita, für das Bild!

  • Und noch was wichtiges

    via Beate: Stricken hat positive Effekte für das Gehirn

  • Küken

    Mal was anderes, darf ich vorstellen? Das ist Gwen, auf diesem Bild genau einen Tag alt: Gwen wird mit ihren Artgenossen in unserem Garten wohnen und sich dort hoffentlich wohlfühlen…Es handelt sich übrigens um ein Hühnchen oder Hähnchen.

  • Aufgeräumt…

    So, endlich habe ich alle Stränge, die hier lagern, fotografiert, die Bilder bearbeitet und in meinen Wollshop eingestellt.

  • Versponnen

    habe ich das ein oder andere: Ein Strang von Ester, „blaues Wunder“, Blue Faced Leicester mit Nylon, einen Strang handgekämmte Wolle, die ich mit meinen kleinen Kämmen geduldig als Kammzüge vorbereitet habe, und einen Strang rauwolliges Pommernschaf. Das Kämmen habe ich ja schonmal beschrieben, mit diesen Kämmen habe ich die Rohwolle gekämmt und die Kammzüge…

  • Färbung auf Wunsch

    diese 6fache Wolle habe ich auf speziellen Wunsch eingefärbt:

  • Aprilscherz?

    ich hoffe sehr, dass die Wettervorhersage für morgen (25°, sonnig) kein Aprilscherz des Wetterdienstes ist….

  • Angesteckt

    von den wunderschönen Sake Socken bei Frau Schlamuser habe ich ebenfalls angefangen, dieses Muster von Cookie A aus dem Buch Knit. Sock. Love zu stricken. An kleineren Fehlern habe ich mich unauffällig vorbeigeschummelt, groߟe Geduld im Stricken verschränkter Maschen bewiesen und doch nach zwei Tagen erst einen halben Schaft fertig, naja. Stellt sich die Frage:…

  • Aktuelles Sockengestrick

    Socken sind ja immer auf den Nadeln, nur der Vollständigkeit halber zeige ich noch schnell ein Bild von den angefangenen Kniestrümpfen für meine Tochter: Ich stricke sie von der Spitze an gleichzeitig mit einer Sockenwolle, die sie selber gefärbt hat, in einer der ersten Färbeaktionen, inzwischen ungefähr ein Jahr her. Auf diesem Bild hängen die…