Kategorie: alles andere
-
Erste Eindrücke
Ja, in Backnang wird auch gestrickt, heute in wunderbarer Sonne im Eiscafß©, mit mir am Tisch sitzen Petra, goldbek und schnummel: Und es ist sooo nett!
-
Lesen!
Der Artikel ist mal richtig gut. via Frau Wollnormal, die ihn bei bentota gefunden hat…
-
Fair Isle Experiment
Nachdem ich ja inzwischen schon mehrere Kleinteile und ganz früher auch mal Pullover in dieser Technik gestrickt habe, wollte ich unbedingt mal richtige Steeks stricken und da kam mir das Projekt „Knitcampvest“ von Ann Kingstone gerade recht. Soweit bin ich nun nach einigen Tagen: Kann man das Wollknäuel am unteren Rand schon erkennen?
-
ravelry Treffen in Backnang
Ich freue mich schon, schon am nächsten Wochenende geht es in den Süden der Republik, zum 2. german raveler meeting in Backnang. Ich war ja im letzten Jahr schon dort, in diesem Jahr werde ich sogar einen Kurs halten, allerdings wird da gehäkelt, nicht gestrickt. Hach, wird das schön!
-
Stricken auf der Scheel Sick in Bonn
Heute ist in Bonn-Beuel Bürgerfest und wir treffen uns zum öffentlichen Stricken in der Oberen Wilhelmstrasse. Ich habe leider nur kurz Zeit, aber von 12.00 Uhr bis 13.30 werde ich dort sein. Wer noch?
-
Auftragsstricken gefällig?
Hat eine(r) von euch Lust und Zeit, einen etwas ungewöhnlichen Auftrag zu stricken? Details bei mir, falls Interesse besteht. Ich selber werde es rein zeitlich nicht hinbekommen. Preise und Details sind noch zu verhandeln.
-
Immer noch Reste
ja, ich weiß, langsam wird es langweilig, aber ich musste doch unbedingt in der Restend Gruppe bei ravelry noch beim Russischen Reste Socken KAL mitmachen, hier werden Knäuel gewickelt, die vor dem Verstricken mit dem Russian Join verbunden werden und dann einfach abgestrickt werden, hat den Vorteil, dass man am Schluss nur den Anfangs- und…
-
FO der anderen Art
Ein FO (wahlweise Abkürzung für „fertiges Objekt“ oder „finished object“) mal ganz anders, weder gesponnen noch gestrickt, auch nicht gehäkelt oder gewebt. Das ist ein gehitchtes Armband: Die Meisterin des Hitchens, Dagmar, gab vor einiger Zeit einen Kurs, an dem ich teilgenommen habe. Geduldig und gut erklärte sie uns, wie man up- und downhitcht, wie…
-
Spät dran
bin ich mit dem Muster Monkey von Cookie A, das wollte ich immer schon mal stricken und endlich bot sich ein Garn an, der von mir handgefärbte Strang: Das Muster ist einfach und sieht komplizierter aus, als es tatsächlich ist: Es besteht aus Löchern und zusammengestrickten Maschen und macht Spaß beim Stricken. Und nun noch…
-
Kleinteile
ab und zu stricke ich gerne Kleinkram, insbesondere, wenn es zu was taugt: schützt ab sofort die Oberfläche von meinem neuen Smartphone, ein Samsung Galaxy, was mir bisher ziemlich viel Spaß macht, es funktioniert gut. Einzig die WordPress App hat mich noch nicht von unterwegs bloggen lassen, aber das kriege ich noch raus, was da…