Kategorie: stricken
-
Gespannt
ist das erste Teil der Jacke, ja, auch ich bin stolze Besitzerin der Puzzlematten und habe diese gestern zusammengebastelt und das erste Teil der Jacke nach dem Schnitt gespannt, es mit feuchten Handtüchern bedeckt über Nacht liegen gelassen, die Handtücher entfernt und lasse es heute tagsüber trocknen. Danach sind die beiden Vorderteile dran.
-
Russian Join
diesen guten Tipp von Brigitte habe ich erst gelesen, nachdem ich das Garn mit dem Knoten brutal abgeschnitten hatte und die Perlen bereits abgefädelt waren. Ich habe mal gesucht und den Russian Join hier gefunden. Ich werde es beim nächsten Mal sicher probieren, das Perlenauffädeln ist nämlich eine der langwierigen Aktionen bei diesem Muster: Timeless…
-
Der Knoten
an sich ist ja schon ein großes ßrgernis für jede Strickerin und jeden Stricker, da muss man den Faden neu ansetzen, zwei Fäden mehr vernähen und sich ärgern. Warum, liebe Garnhersteller, ist es nicht möglich, Wollknäuel ohne angeknotete Enden herzustellen? Zumal ich das Garn ja bezahle und nicht geschenkt bekomme. In diesem Fall ist es…
-
Betreten verboten
müsste eigentlich an Wollgeschäften stehen, wenn ich da vorbeikomme. Oder geschlossen wäre noch besser. Wider besseren Wissens hab ich Wolle kaufen müssen: Carina von Lana Grossa, daraus soll eine Strickjacke aus dem Filati Magazin werden, im Rennen sind noch die zwei oben rechts in der ersten Reihe und die ganz rechts in der zweiten Reihe,…
-
Favoriten
Im Moment träume ich nur vom Stricken, ein paar Maschen ab und an in einer ruhigen Abendstunde stricke ich zwar, allein, die ruhigen Abendstunden sind rar. In der neuen Knitty sind zwei Teile, die mir so gut gefallen, daß ich am liebsten sofort anfangen würde: Ivy und Serrano, richtig gut.
-
Ohne Bild
möchte ich nur mal schnell sagen: 1. ich stricke noch 2. Timeless ist ungefähr 20 Zentimeter lang bisher (was hab ich mir nur mit den Perlen gedacht, das ist ein Gefädel bei jedem Knäuel…) 3. ich arbeite zuviel 😉
-
Timeless
soll mein nächstes Projekt werden. Angeregt von den vielen Lochmusterjäckchen, die so in letzter Zeit zu sehen waren, soll es nun auch für mich so ein Jäckchen werden. Einerseits finde ich Lochmuster ziemlich „omma“ aber ich hoffe, die Farbe und die Konstruktion reissts raus. Eigentlich sind ja auch Maschenproben was für Weicheier, da ich diesmal…
-
In eigener Sache
ich habe gerade eine neue Seite gebastelt, auf der alle Werke ausser den Socken zu sehen sind. Ist noch nicht ganz fertig, bei einigen Modellen fehlen noch ein paar Angaben, ich arbeite dran. Ich bin ein bißchen erstaunt, wieviel ich so gestrickt habe, auch die Sockengalerie ist ergänzt, und das alles nur, weil ich die…
-
Rippensocken
Nachdem ich jetzt schon einige Rippensocken aus Nancy Bush: Knitting Vintage Socks gestrickt habe, nämlich die Madder Rib Socks , die Yarrow Ribbed Socks, die ich irgendwie nicht fertig ins Blog gestellt habe, sondern nur als Anfang, deshalb hier das Bild aus der Galerie: habe ich heute die Oak Ribbed Socks fertiggestellt: Diese Socken sind…
-
Schatzkiste
Es gibt schon Momente, in denen meine Sammelleidenschaft mich fast zum Wahnsinn treibt, wenn ich die vielen Kistchen und Schränke und Sachen aufräumen muss. Dann gibt es aber immer wieder Momente, in denen ich sehr zufrieden bin über die vielen Dinge, die ich in meinen Schatzkistchen finde. Auf dem Bild ist eine Zigarettendose, in der…