Stricktick.de

  • Mützenvergleich

    Immer die gleiche Mütze stricken ist ja eher langweilig, deshalb habe ich mir ein zweites Muster gekauft, Bray Cap von Jared Flood. Die Maschenzahl ist zwar fast gleich, die Muster sind unterschiedlich Im Vergleich sehen sie sich mit dem gleichen Garn gestrickt aber trotzdem sehr ähnlich. Hier erstmal eine Bray-Mütze: Das Muster macht auch nach…

  • Neue Wolle im Shop

    Ja, endlich geschafft. Bisher schonmal 20 Stränge Sockenwolle mit und ohne Tweed sind heute fotografiert und eingebaut worden. Hier entlang bitte: Irisines Wolle Ab und zu lieߟ sich heute die Sonne blicken, das Licht habe ich gleich genutzt.

  • Noch mehr Mützen…

    Das Muster Bough findet Anklang, die Mützen verschwinden schneller als ich stricken kann. Das ist nun schon das dritte Exemplar, Nummer vier ist in Arbeit.   Fakten: Muster Bough von Leila Raabe, 110g Gobi von Zitron, Nadelstärke 3,5 und 4,5

  • Bough

    Immer auf der Suche nach schönen Mützen bin ich auf Bough gestossen, eine Mütze mit Zopfmuster, ein paar verschränkten Maschen und einer sehr schönen Form. Leila Raabe, der Designerin, spricht in einem Interview über die Kombination von traditionellen Mustern mit modernen Formen, das hat mich bei dieser Mütze angesprochen.  Ich habe sie mit einem wunderbar…

  • Julekuler 2013

    Es sind statt 24 doch nur 21 Julekuler geworden, obwohl es hier in dem Korb weniger aussieht. Alle gestrickt nach diesem Buch: Julekuler: Gestrickte Weihnachtskugeln

  • Basar

    Wie in jedem Jahr werde ich auch in diesem Jahr in Lieߟem auf dem Basar sein. An unserem Stand wird es handgemachten Likör, Wolle und ein paar gestrickte Sachen geben. Also, kommt vorbei! Ich freue mich auf euren Besuch. Vorweihnachtlicher Basar in Wachtberg Lieߟem im Köllenhof, 23.11.2013 ab 14.00 Uhr.  

  • Was stricke ich aus einem Strang Sockenwolle?

    Bisher habe ich schon einige Muster gefunden und gestrickt, die sich gut aus einem 100g Strang 4fach-Sockenwolle stricken lassen: Henslowe finde ich sehr schön, das Muster hat Spaߟ gemacht, ist am Ende ein biߟchen kompliziert, lässt sich aber gut bewältigen. Das Muster kann man über ravelry kaufen, ist allerdings englisch. Hier könnt ihr meinen Henslowe…

  • Steeks

    Eine tolle Anleitung (in Englisch) für superordentliche und schöne Steeks findet sich bei Techknitting Ich bin begeistert. Und was ein Steek überhaupt ist und welche Garne geeignet sind, beschreibt sie in diesem Post: Steeks–BETA version, part 1: background Wollte ich nur dringend mal festgehalten haben…

  • Zuviel versprochen

    habe ich mit den Büchern gleich am nächsten Tag, hat leider nicht ganz so geklappt, wie ich es gerne wollte. Deshalb erst heute. Ich habe mir einige Granny Suare Bücher bestellt und auch das ein oder andere wieder zurückgeschickt, weil ich sie nicht so hilfreich finde. Ich empfehle hier also nur Bücher, die verschiedene Muster…

  • Nützliche Links für Granny Square Häklerinnen

    Ich habe den Kursteilnehmerinnen beim ravelry Treffen versprochen, einige Links zu schicken. Das mache ich hier jetzt mal öffentlich, da ich mir vorstellen kann, dass es noch mehr Interessentinnen gibt. Einige Gratis Granny Square Anleitungen habe ich gefunden, es gitb aber noch unzählige mehr: PDF Granny Blüte im Kreis Sunburst Flower Granny Square Double Star…