Stricktick.de
-
Knitty ist da
ok, ok, ich bin nicht die Erste, ich möchte aber auch mal sagen, was auf die endlose Liste der geplanten Projekte kommt: Bristow, Tubey, TemptingII, diese Socken, diese Dinger auch und vielleicht auch noch diese kleinen Teile, naja, es bleibt viel zu tun….
-
Josephine ist fertig
Josephine ist fertig und gewaschen und trocknet gerade im Keller vor sich hin. Ich bin mal sehr gespannt, einige kleine M;acken gehen vielleicht noch weg. Die ßrmels sollten etwas platter liegen, sonst sind sie im Rippenmuster doch recht eng. Der Kragen ist ganz anders geworden als in der Anleitung, liegt wahrscheinlich daran, daß das Garn…
-
Josi-Stand
beide ßrmel fertig, Rücken- und Vorderteile zusammengenäht, Kragen begonnen….
-
Lebkuchen
mit Bonbonfenstern, das habe ich im TeaTimeBlog gesehen und musste es natürlich ausprobieren. Heute war nun der Lebkuchenverziertag, die Kinder waren hochzufrieden und auch dies und eine klebrige Küche ist dabei rausgekommen:
-
Quiltiges
ein Ausflug in alternative Handarbeitsformen, die ich auch immer gerne mal zwischendurch mache. Dies ist ein Panel, das schon bedruckt geliefert wird und man muß dort nur die Ränder quilten, ich habe es gemeinsam mit meiner Tochter gequiltet, es ist ein gutes Training und übt die Technik. Passend zu Weihnachten werden wir es hoffentlich fertig…
-
Und noch ein Handschuh
ist ebenfalls fertig, das Foto ist ein bißchen unscharf, ich habe meinen ältesten Kleini gebeten, ein Foto zu machen, eine ruhige Hand hat er dabei nicht bewiesen, es liegt aber am Blitz, der kommt immer so überraschend…:
-
engel
leuchten an meinem Fenster
-
Was Fertiges
habe ich aber heute auch noch im Repertoire: die Babysöckchen, die mir in der Spitze so ein bißchen Probleme bereitet haben, die lagen auch ein bißchen rum, sind aber aus aktuellem Anlass fertig geworden, jetzt gefällt mir auch die Spitze:
-
Alle Finger
gestern abend bin ich noch ein bißchen weitergekommen, zunächst habe ich alle Finger zusammengestrickt, die Methode, die Nona beschreibt, ist wirklich gut, es wird eine Masche quasi von gegenüber gestrickt, das heißt, es gibt nur klitzekleine Löcher. So sieht es aus, wenn alle Finger auf der Nadel sind: Dann, einige Runden später kommt der Daumen…