Stricktick.de

  • Russian Join

    diesen guten Tipp von Brigitte habe ich erst gelesen, nachdem ich das Garn mit dem Knoten brutal abgeschnitten hatte und die Perlen bereits abgefädelt waren. Ich habe mal gesucht und den Russian Join hier gefunden. Ich werde es beim nächsten Mal sicher probieren, das Perlenauffädeln ist nämlich eine der langwierigen Aktionen bei diesem Muster: Timeless…

  • Der Knoten

    an sich ist ja schon ein groߟes ߄rgernis für jede Strickerin und jeden Stricker, da muss man den Faden neu ansetzen, zwei Fäden mehr vernähen und sich ärgern. Warum, liebe Garnhersteller, ist es nicht möglich, Wollknäuel ohne angeknotete Enden herzustellen? Zumal ich das Garn ja bezahle und nicht geschenkt bekomme. In diesem Fall ist es…

  • Und mal wieder

    ein Paar Socken fertig: aus einem Opal-Abo sind diese Ringelsocken in Gröߟe 42 fertig geworden: Nadelstärke 2,5, 64 Maschen nach dem üblichen Sockenschema.

  • Die verstrickte Dienstagsfrage – Woche 40/2006

    Habt ihr ein Lieblingsstrick- oder Lieblingshäkelteil und warum ist es ausgerechnet dieses Teil? Habt ihr auch zufällig noch ein Foto davon, damit wir es auch sehen können? Ich habe keins, was ich als Lieblingsstrickteil bezeichnen würde, ich habe immer mal welche, die ich gerne und oft trage, im Moment ist es diese Strickjacke, das ist…

  • Betreten verboten

    müsste eigentlich an Wollgeschäften stehen, wenn ich da vorbeikomme. Oder geschlossen wäre noch besser. Wider besseren Wissens hab ich Wolle kaufen müssen: Carina von Lana Grossa, daraus soll eine Strickjacke aus dem Filati Magazin werden, im Rennen sind noch die zwei oben rechts in der ersten Reihe und die ganz rechts in der zweiten Reihe,…

  • Danke Ekke

    denn Ekke hat mir einen Button gebastelt, sowas Schickes hatte ich bisher nicht: Supergut, oder? Ich werde bei Gelegenheit den Button dann auch in der Seitennavi einbauen, das ist mir für heute zu kompliziert.

  • Die verstrickte Dienstagsfrage – Woche 39/2006

    Wie viel Zeit verwendest Du so am Tag zum Stricken? Und wann strickst Du am liebsten? Ich habe insgesamt sehr wenig Zeit, ich freue mich immer, wenn ich am Tag eine Stunde Strickzeit habe. Am Wochenende ist es manchmal etwas mehr, da verstricke ich auch schonmal einen ganzen Vormittag. Gerne stricke ich abends beim Fernsehen…

  • Spielerei

    eine weitere nette Spielerei: mein Glückskeks für heute (sehr passend) Strebe nicht an, was Du meinst erreichen zu können, sondern was Du wirklich willst! Glückskeks für jeden Tag via ju

  • Cool

    ist diese Untersuchung: Berufstätigkeit hält Mütter gesund und schlank Solche Perlen findet man im Netz konkret hier und nicht in Büchern und es gibt einen Grund mehr weiterzuarbeiten 😉

  • Zeit und FO

    ist ja immer relativ, meist schafft man ja doch irgendwie die Dinge, die man schaffen muss, die Dinge, die Spass machen, bleiben schonmal auf der Strecke. Es gibt wenigstens ein FO: die Lichen Rib Socks aus Nancy Bush: Knitting Vintage Socks gestrickt aus einer Sockenwolle mit Seide von Wolle Hartmuth, mit 60 Maschen ziemlich knapp…