Autor: Irisine

  • Montagsmodell

    ich habe eigentlich ziemlich oft ein Montagsmodell, in diesem Fall ist es das Ladegerät meiner Digi. Leider kann ich deshalb die immensen Fortschritte des Tops nicht zeigen, dafür bleiben aber auch alle anderen Bilder aus meinem Garten ungezeigt. Ich versuche gerade, den Händler meiner Kamera zu erreichen, das scheint nicht so einfach zu sein. Ich…

  • Vorderteil

    ist schon fertig, Rückenteil ungefähr 10 cm lang, ich denke, ich werde bald Fortschritte zeigen können….

  • Zeitmangel

    trotzdem ein biߟchen gestrickt, die Ergebnisse: Das Garn strickt sich ganz gut, nervig ist der häufige Farbwechsel, jedesmal denke ich mit Schrecken an die Fäden, die ich hinterher vernähen muߟ. Da das Teil für höhere Temperaturen passt, sollte ich mich beeilen, wenn ich es diesen Sommer noch tragen möchte….

  • Schick

    gesehen bei Jans Technik Blog: hier kann mans zusammenbasteln

  • Die verstrickte Dienstagsfrage – Woche 26/2005

    Heute geht es um die Haltungsnoten 😉 In Holland, den USA, Italien und natürlich hier, überall strickt man ein bisschen anders. Wie hältst du deine Stricknadeln? Wie den Faden? Kannst du das auf verschiedene Weisen? Ich kann nur mit Faden links über den Zeigefinger, unter dem Mittelfinger, über den Ringfinger und unter dem kleinen Finger…

  • Maschenprobe

    sieht schonmal ganz gut aus, obwohl ich angesichts Nadelstärke 4 so meine Zweifel hatte:

  • Nix is

    mit der gewünschten Disziplin… aber nachdem ich gestern abend einen Häkelhut fertiggestellt habe, gibt es ja vielleicht doch eine Entschuldigung für den Besuch bei Patent, wo ich mich spontan für diese Wolle entschied: Ich konnte nicht anders, das verstehen sicher viele. Was es wird, könnt ihr hier sehen: das Modell Nr. 36 Dß©bardeur FAUVILLE

  • Die verstrickte Dienstagsfrage – Woche 25/2005

    Wie surfst du zu anderen Strickblogs? Wo geht es los, wo endet es? Benutzt du einen Feedreader? Oder clickst du dich durch die Wollschaf-Beantworter? Hast du eine Linkliste? Und benutzt du die auch? Ich nutze alle genannten Techniken, ich habe einen Bloglines Account, den ich sehr praktisch finde, da ich ihn von jedem Rechner aus,…

  • Gewitterschwüle…

    selbst den Hasis ist es zu warm zum rumlaufen: Ich hingegen geniesse den Ausblick auf den Herbst und den Winter, wettertechnisch gefällt mir der Sommer besser, aber bei den Modellen in der neuen Interweave Knits..…

  • Socken und weiterüben

    Auch stricken ist noch angesagt trotz einer einigermaߟen groߟen Hitze im Rheinland, die ja im Köln Bonner Kessel immer gleich gerne mal drückend wird. Für zum zeigen: Wassermannsocken, helfen beim Anblick schon gegen Hitze: Ich will die mal mit Füssen drin sehen… Technische Daten: Wolle aus dem Opal Abo (hab jetzt keine Lust zu suchen…