Kategorie: alles andere
-
Bücher
In letzter Zeit passiert es mir schonmal, dass ich nicht mehr genau weiß, was ich gelesen habe und was nicht. Sicherheitshalber und weil sich vielleicht auch die eine oder andere Leserschaft für Bücher interessiert, habe ich begonnen, die Bücher kurz zu beschreiben und auf einer eigenen Seite zu sammeln: Bücher Bisher ist erst ein Krimi…
-
Wollkämme
Als ich das erste Mal mit Wollkämmen bearbeitete Wolle gesehen habe, war ich so begeistert, dass mir die Kämme nicht mehr aus dem Kopf gehen wollten. Ich habe mit dem Gedanken gespielt, welche zu kaufen, aber diese waren mir zu teuer. Nach gefühlt ewigen Hin und Her habe ich dann Wollkämme bei Ebay in den…
-
Socken 11-2010
Zwischendurch arbeite ich mich durch den Sockenwollbestand, ich habe mir vorgenommen, erstmal einiges, insbesondere die handgefärbten Stränge, zu verstricken, bevor es eine weitere Färbeaktion gibt. Diese Färbung: sieht verstrickt als Socken mit 64 Maschen so aus: Die Farben habe ich im Bild nicht besser hingekriegt, ein bißchen satter als auf dem Bild sind sie schon.…
-
Zwischenstand
Mein Fair Isle Pullunder wächst: Die Beine von den Schafen sind gerade zu sehen…
-
Mal was ganz anderes
Falls ihr genug Pullover, Tücher und ähnliches habt und mal was ganz anderes stricken wollt: Yoda
-
2. german raveler meeting Backnang 2010
In Backnang finden sich viele schöne historische Häuser, die das Stadtbild prägen: Strickerinnen und einige Stricker aus allen Teilen Deutschlands bevölkerten am vergangenen Wochenende die Strassen in Backnang. Schon am Freitag, wie bereits berichtet, traf man dort jede Menge Menschen, die handgestrickte Jacken, Tücher oder wenigstens Socken trugen, erkennbar darüberhinaus am zielstrebigen Gang zur Wollstube…
-
Erste Eindrücke
Ja, in Backnang wird auch gestrickt, heute in wunderbarer Sonne im Eiscafß©, mit mir am Tisch sitzen Petra, goldbek und schnummel: Und es ist sooo nett!
-
Lesen!
Der Artikel ist mal richtig gut. via Frau Wollnormal, die ihn bei bentota gefunden hat…
-
Fair Isle Experiment
Nachdem ich ja inzwischen schon mehrere Kleinteile und ganz früher auch mal Pullover in dieser Technik gestrickt habe, wollte ich unbedingt mal richtige Steeks stricken und da kam mir das Projekt „Knitcampvest“ von Ann Kingstone gerade recht. Soweit bin ich nun nach einigen Tagen: Kann man das Wollknäuel am unteren Rand schon erkennen?
-
ravelry Treffen in Backnang
Ich freue mich schon, schon am nächsten Wochenende geht es in den Süden der Republik, zum 2. german raveler meeting in Backnang. Ich war ja im letzten Jahr schon dort, in diesem Jahr werde ich sogar einen Kurs halten, allerdings wird da gehäkelt, nicht gestrickt. Hach, wird das schön!