Ostersockenwichteln ist immer eine gute Gelegenheit, ein Paar Mustersocken zu stricken. Ich habe mich für ein Modell von der Spitze aus gestrickt entschieden. Ich habe immer Spaß an etwas aussergewöhnlichen Mustern. Das Modell „Lochmuster mit Zöpfen“, die in der Originalausgabe einfach Lace and Cable Socks heissen aus dem Buch Von der Spitze zum Bündchen: Socken stricken andersrum habe ich mir ausgesucht. Das Buch ist gut aufgebaut und bietet mehrere Möglichkeiten die Ferse zu arbeiten. (Kostet übrigens gerade nur 9,99 bei Amazon das ist günstig.) Ich habe mich hier für die Ferse mit Hebemaschen entschieden. Einige Muster und diverse Abkettarten ergänzen das Ganze. Zum Abketten habe ich das „Russische Abketten gewählt, ich fand es schön elastisch und Abnähen war für mich keine Alternative. Die Socken haben beim Stricken viel Spaß gemacht, und hier habe ich ein paar schnelle abendliche Fotos vor dem Versand gemacht:
Seitlich haben die Socken zwei kleine Zöpfe. Gewogen habe ich sie natürlich auch nicht, weil ich es eilig hatte. Vermute mal, dass es sich um ca. 75g Wolle handelt. Ich habe die Wolle selbst gefärbt, gestrickt habe ich mit Nadelstärke 2,5 mit zwei Rundstricknadeln.