Kategorie: stricken

  • Neue Strickjacke

    Jacken kann man ja bekanntlich nie genug haben. Und eine für den Sommer habe ich ja auch noch nicht, deshalb habe ich nach dem letzten Stricktreffen, bei dem ich eine Maschenprobe gestrickt hatte, eine Jacke angefangen, die sich grob nach dem Muster Wispy von Kim Hargreaves richtet. In ihrem Buch Breeze finden sich wirklich sehr…

  • Ullis Socken

    sind heute angekommen und ich habe mich sehr gefreut! Nach einem anstrengenden Arbeitstag so eine nette ߜberraschung, da musste ich die Socken natürlich gleich anprobieren und meine Tochter bitten ein Foto zu machen. Und sie passen, sind in natura viel schöner als auf meinem Foto, das von Ulli ist viel besser! Liebe Ulli, vielen Dank…

  • Noch ein Argument

    gegen das allzulange liegenlassen im Strickkorb: Irgendwie habe ich vor eineinhalb Jahren noch lockerer gestrickt… Die Reihenzahl ist gleich, die Maschenzahl ebenfalls, der Socken ist nur leider deutlich kleiner als der erste. Jetzt mache ich am besten beide wieder auf. Besser hier zu erkennen: Grmmmpf. Das sind übrigens die Dalarna Socken aus dem Buch Knitting…

  • Garnkrimi

    naja, diesmal nicht in der Rubrik gelesen sondern in der Rubrik stricken. Das Garn für Thermal reicht leider nicht, die 500g die ich davon hatte, sind nicht ausreichend. So ein ߄rger. Deshalb sind aus den laut Muster geplanten langen ߄rmeln bei mir schon Dreiviertel-߄rmel geworden und auch damit bleibt es spannend, da ich jetzt ziemlich…

  • Fortschritt

    ist schön, Bilder vom Fortschritt sind eher langweilig, trotzdem ein Bild von Thermal in seiner heutigen Form: Das Muster verlangt ca. 33 cm bis zur Teilung, bisher wird in der Runde gestrickt. Noch ein paar Zentimeter und es ist soweit.

  • Verschränkte Maschen

    sind so gar nicht mein Fall, wenn ich eine Möglichkeit finden könnte, mich zu drücken, ich würde sie nutzen. Aber es sieht tatsächlich wesentlich ordentlicher aus als das herkömmliche eins-rechts-eins-links Bündchen und ergibt eine hohe Elastizität. Also habe ich mich dadurch gearbeitet und heute das Bündchen fertig:

  • Korrekturen

    eigentlich wollte ich diese Jacke komplett aufribbeln, weil die ߄rmel zu lang sind. Dabei geht das auch anders, aber manchmal kommt man nicht auf die einfachen Dinge: ߄rmel kürzen! Danke, Rita, für die Anregung. Ich habe mich also an die Arbeit gemacht. Vermessen: Abgeschnitten: Angestrickt und abgekettet nach Tinas Methode wegen der Elastizität: Angezogen: Fertig.…

  • Angee fix und fertig

    Die Farbe ist wirklich sehr leuchtend, das Muster stört sie aber nicht sehr. Das Muster strickt sich gut, ich konnte allerdings das Chart nicht weglegen, einige der Umschläge oder Abnahmen waren für mich nicht merkbar. Mit diesem Buch macht Mustersockenstricken wieder besonders viel Spaߟ obwohl man natürlich gut aufpassen muss. Bei diesen Socken gibt es…

  • Sockenpaar Nummer 7

    In diesem Jahr wie auch bereits im vergangenen Jahr nummeriere ich die Socken, damit ich am Ende des Jahres nicht lange zählen muss, wieviele es insgesamt waren. Heute das Paar Nummer 7: Die Wolle ist eine Regia Traveller London Color, die dezenten aber sehr schön bunten Streifen gefallen mir sehr gut, deshalb habe ich noch…

  • Angee

    Angee ist ein Name, der mich eher mässig begeistert, die Socken, die Cookie A so nennt, gefallen mir sehr gut: Das sind die ersten Socken aus dem Buch Sock Innovation: Knitting Techniques & Patterns for One-Of-A-Kind Socks von Cookie A, die ich zum Warmstricken ausprobiere, die anderen Modelle sind anspruchsvoller, da habe ich schon das…