Stricktick.de
-
Ostersocken
Einige Tage stand das Päckchen von Susanne provokant vor meiner Nase, noch gestern abend habe ich gedacht, mach es doch einfach auf, merkt ja keiner… Ich habe aber bis heute morgen durchgehalten und es eben aufgemacht: Ich habe mich sehr sehr gefreut, Leckereien, Badezusatz mit Schokoladenduft, Schäfchentaschentücher, eine sehr liebe Karte und natürlich die Hauptsache,…
-
Socken 4/2010
Ein Paar einfache Socken in ganz tollen Farben sind fertig geworden, mir gefallen die Farben so gut, dass ich sie behalten werde. Rote Socken kann man schließlich immer brauchen: Und damit ihr einen Eindruck von diesen schönen Rottönen habt: Eine Regia Sockenwolle, 64 Maschen, Nadelstärke 2,5, Größe 40,5 für mich!
-
Twist Collective Live
Eine neue Ausgabe von Twist Collective ist gestern nacht erschienen. Da ist das ein oder andere Modell dabei, das ich eventuell stricken möchte: Poplar & Elm gefällt mir sehr, das Muster ist schön und die Form ist ebenfalls ansprechend, die sieht bestimmt auch an weniger elfenhaften Wesen gut aus, Azami finde ich auch nicht schlecht,…
-
Warum man mehr als ein Nadelspiel braucht
Das ist die aktuelle Sockenproduktion: Das sind einmal die von meine Tochter gewünschten Overknees in lila Regia Hand dye effect aus dem Buch The Joy of Sox: 30+ Must-Knit Designs, die Toe up, also mit der Spitze zuerst gestrickt werden. Und auch noch mit einem provisorischen Anschlag…Das hat mich übrigens lange daran gehindert, die Teile…
-
Ostersocken unterwegs
Wie immer auf den letzten Drücker, ich nehme mir jedes Mal vor es anders anzugehen, ich schaffe es aber nie. Erst brauche ich lange, bis ich mich entscheiden kann, was ich denn nun verschenken möchte. Dann suche ich ewig das passende Garn aus und fange dann langsam an. Von Zweifeln geplagt stricke ich vor mich…
-
Ostersockengestrick
Ich bin ja ein Ostersockenwichtel und offenbar ein langsamer, sie und sieund sie sind schon fertig. Nun aber huschhusch an die Nadeln, damit die Socken rechtzeitig fertig werden….
-
Noch ein Herbivore
die bunte Wolle bot sich allein schon von der geringen Menge her an, zu einem kleinen Tuch verstrickt zu werden. Herbivore hat den Vorteil, dass man die Wolle wirklich fast bis auf den letzten kleinen Rest verbrauchen kann, bei mir sind nur ein paar Meter übrig. Insgesamt habe ich 112g handgesponnenes Blue Faced Leicester verstrickt…
-
Färben
Einmal damit angefangen lässt mich das Thema Färben so schnell nicht wieder los. Ich musste unbedingt nochmal färben und habe am Samstag gemeinsam mit Dagmar richtig schön und ausgiebig Wolle gefärbt: Einige Bilder aus dem Arbeitsprozess: und dies wegen der schönen Farben: Das Ergebnis dieser Tupfarbeit meiner Tochter hängt ganz rechts auf dem Geländer. Und…
-
Bonbonwolle
oder auch wie locke ich den Frühling???? Die kunterbunte etwas zu pastellige Wolle habe ich versponnen und das ist das Ergebnis: Nicht so richtig meine Farben, aber meine Tochter findet sie schön. Also werde ich wohl etwas für sie daraus stricken. Socken sind ja eher nicht so geeignet, ich befürchte, das Garn hält nicht lange…
-
Das erste Mal
habe ich mit Hilfe von Dagmar einen Blue Faced Leicester Kammzug gefärbt und es hat viel Spaß gemacht. Das werde ich sicher öfter machen. Mein Ergebnis: Die Farben sind schön bunt, im trockenen Zustand etwas pastelliger als ich es mir vorgestellt habe, das mit dem Flechten muss ich wohl auch noch üben, und nun bin…