und das Ergebnis dann später…..
Sonntagsfreuden
ich war heute mit Töchterchen in Altenahr, da tobt tatsächlich das volle Touristenleben. Hat aber Spaß gemacht, bis auf den Parkplatzmangel, man sollte in jedem Fall die Ahrtalbahn dem Auto vorziehen, wenigstens an einem schönen sonnigen Sonntag in den Herbstferien….
Auf dem Rückweg waren wir dann noch auf der anderen Rheinseite, da die Firma Birkenstock heute geöffnet hatte, neue Schläppchen kann man ja fast immer brauchen. Und eine schöne weisse Bluse im Bernd Berger Werksverkauf gabs auch. Und nun brauche ich noch dringender einen Pullunder mit einem großen runden Ausschnitt, aber sonst ganz schlicht, wenn ja wenn denn der grüne Hepburn Cardigan endlich fertig wäre. ßrmel Nr. 1 ist geschafft, ßrmel 2 angeschlagen und weil ich Urlaub habe besteht Hoffnung…
gefühlter Herbst
ich gehe jetzt mal in den Keller und schmeisse die Heizung an, ich friere! Besonders am Rechner wird es schnell ziemlich kalt. Später kann ich dann wieder am Rechner sitzen ohne mir was abzufrieren.
Unglaublich
wie weit unsereine doch durch einen Computerausfall zuhause eingeschränkt sein kann. Zudem beginnen in NRW die Sommerferien in diesem Jahr bereits am 21. Juni, das ist so früh, das tut schon weh. Die Kinder mussten in rasender Geschwindigkeit ihre Arbeiten hinter sich bringen und auch mir bleibt bis zu den Sommerferien weit weniger Zeit als sonst, Klassenfeste, Sommerfeste und Termine vor den Ferien häufen sich. Dafür treten wir am 3. August auch schon wieder an, wenn alle anderen noch in der Sonne liegen.
Die gute Nachricht: der Computer tuts wieder, ein Ruckeln an der Platte hats gebracht. Also kann ich auch wieder Strickeinträge versprechen….
Bahnübergänge
damit gibt es in Bonn ein Problem: es berichten der GA, der Express und der BonnBlog Allein heute morgen hat mir dieser Umstand eine 20minütige Wartezeit an der Schranke auf dem Weg zur Arbeit beschert. Gut, dass ich immer ein Autostrickzeug mithabe, das machte die 20 Minuten erträglich und die Autosocken einige Zentimeter länger.
Druck
manchmal fallen mir die Dinge ein, die im Keller schlummern und ich muss dann unbedingt ausprobieren, was ich mir ausgedacht habe. Gestern fielen mir die Stoffmalfarben ein und ich habe mehrere Kartoffeln geschnitzt und einen Rest Baumwollstoff bedruckt. Heute, bei dieser wunderbaren Sonne konnte ich ein vernünftiges Foto davon machen:
Ich werde das Stück in den nächsten Tagen säumen, ich finde, es passt hervorragend auf den sommerlichen Gartentisch….
ßberwindung
kostet es einen ja schon, einmal angefangene Werke dann doch weiterzumachen, vor allem, wenn man an der Stelle pausiert, vor der es einen immer gruselt. Beim Quilt ist das für mich das Sandwich, also die drei Lagen, gepatchte Oberseite, Vlies und Rückseite übereinanderzulegen und Zusammenzuheften, diesmal mit den gebogenen Sicherheitsnadeln und dabei stundenlang auf dem Fußboden auf den Knien rumzukrabbeln. Mit Hilfe meiner Kinder konnte ich es diesmal aber einigermassen schnell erledigen und habe schon angefangen zu quilten. Hier der gestrige Stand:
Wieder strickfähig
ist mein Daumen und ich werde mein rotes Werk fortsetzen. Vielen Dank für die guten Wünsche! Ariann ist auch fertig und wartet auf ihre Schlußbearbeitung, Fäden vernähen, spannen und – ganz wichtig – die passenden Knöpfe finden und den Häkelgürtel anfertigen. Vielleicht mache ich das am Wochenende.
ausgebremst
Zur Erklärung: Ich habe mir wie auch immer eine Nagelbettentzündung zugezogen, sehr blöd….
Wo ich auch mitmache
noch ein anderes Blog: Wir Mädels
guckt doch mal 😉